‚Lia’s – junge Schuhe‘ in Hannover verwendet die Meßmethode 12plus von Dr. Wieland Kinz. Diese wurde aufgrund der Ergebnisse eines Forschungsauftrages entwickelt, um die optimale und gesunde Passform neuer Kinderschuhe zu gewährleisten.
Kinderfüße sind weich wie Gummi. Deshalb passen sie auch so gut in viel zu kleine Schuhe. Außerdem ist ihr Nervensystem noch nicht so differenziert entwickelt, um zu kleine Schuhe als unangenehm empfinden zu können. Gesunde Kinderfüße brauchen passende Kinderschuhe. Untersuchungen belegen immer wieder, dass kaum ein Kind passende Schuhe trägt (Siehe: Ergebnisse des Österreichischen Forschungsprojektes). Gelegentlich sind sie sogar bis zu 3 Nummern zu klein. Und das sind immerhin fast 2cm …
Nicht passende Schuhe sind der Hauptgrund für spätere Fußschäden! Damit sich Kinderfüße auch in Schuhen wohlfühlen, benötigen Sie im Zehenbereich mindestens 12 mm Spielraum. Neue Schuhe dürfen bis zu 17 mm Spielraum haben. Barfußgehen ist das Beste für kleine Füße: Dabei wird die Fußmuskulatur abwechslungsreich geschult und gekräftigt. Und eine kräftige Fußmuskulatur ist die beste Voraussetzung für gesunde und widerstandsfähige Kinderfüße.
Copyright www.kinderfuesse.com